Key Information
About the content
Dieser Kurs vermittelt ein weites Feld an Grundlagen und Fertigkeiten im Bereich der unfallchirurgischen und orthopädischen Traumaversorgung. Dazu verwendet der Kurs ein komplett neues Konzept des Informationstransfers. Wir folgen einem wissenschaftlichen Ansatz und einer ausgeklügelten Kombination aus modernsten Lehrmethoden, um die Inhalte plastisch zu vermitteln. Dazu verwenden wir fallbasiertes Lernen, umfassendes Faktenwissen gefolgt von Quizfragen, die helfen, das Gelernte im Gedächtnis zu behalten und später im unfallchirurgischen Alltag abrufen zu können.
Syllabus
Erste Woche: Polytrauma und Allgemeine Frakturlehre
Zweite Woche: Klavikulafrakturen und Humeruskopffrakturen
Dritte Woche: Humerusschaftfrakturen und Olekranonfrakturen
Vierte Woche: Distale Radiusfrakturen und Metacarpalefrakturen
Fünfte Woche: Scaphoidfrakturen und Knöcherne Sehnenausrisse
Sechste Woche: Wirbelsäulenfrakturen und Beckenfrakturen
Siebte Woche: proximale Femurfrakturen und Femurschaftfrakturen
Achte Woche: Proximale Tibiafrakturen und Sprunggelenksfrakturen
Neunte Woche: Thorakale Stichverletzungen und Schnittverletzungen / Wundnaht
Zehnte Woche: Bissverletzungen und Brand- / Erfrierungsverletzungen
Elfte Woche: Schädel-Hirn-Trauma
Bitte beachten Sie: Der Ablauf des Kurses kann sich noch verändern!
Instructors
- Peter Biberthaler - Trauma Surgery
Content Designer

Platform

Coursera is a digital company offering massive open online course founded by computer teachers Andrew Ng and Daphne Koller Stanford University, located in Mountain View, California.
Coursera works with top universities and organizations to make some of their courses available online, and offers courses in many subjects, including: physics, engineering, humanities, medicine, biology, social sciences, mathematics, business, computer science, digital marketing, data science, and other subjects.