Das liebe Geld - Finance im Alltag
link Origem: www.coursera.org
list 6 sequencias
assignment Nível: Introdutório
chat_bubble_outline Idioma : Inglês
card_giftcard 288 pontos
Avaliações
-
starstarstarstarstar
Ver avaliação

Informações principais

credit_card Free accesso
timer 36 total de horas

Sobre o conteúdo

Durch den MOOC „Das liebe Geld - Finance im Alltag“ erlangen Sie ein Basiswissen für bewusste und korrekte finanzielle Entscheidungen im Alltag. Sie eignen sich konkrete Werkzeuge an, die Ihnen helfen können, bessere Alltagsentscheidungen zu treffen und bekommen einen Einblick in verschiedene neueste Forschungserkenntnisse der Finance. Wir begleiten Sie in sechs Wochenmodulen zu soliden finanziellen Alltagsentscheidungen. Nach einer Einführung erlernen Sie den Zeitwert des Geldes als zentrales Konzept zur Entscheidungsfindung. Überlegungen zur persönlichen Finanzplanung folgt das Basiswissen zur Geldanlage. Danach halten Sie inne und reflektieren die Frage der Werte anhand konkreter Beispiele, insbesondere in Bezug auf Finanzprodukte wie Derivate und Strukturierte Produkte. Das Thema Geldanlage wird anschliessend vertieft: Sie begegnen dem grössten Feind des Anlegers und betrachten die Interaktion der Finanzmarktteilnehmenden in biologischen Analogien. Am Ende reflektieren Sie das Gehörte und Erlernte kritisch und nehmen hoffentlich viele konkrete Hilfsmittel in den Alltag mit. Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten.

more_horiz Ler mais
more_horiz Ler menos
dns

Programa de estudos

  • Week 1 - Finance im Alltag?! Warum dieser Kurs für Sie interessant sein kann
    Im ersten Modul unseres Kurses "Das liebe Geld - Finance im Alltag" laufen wir uns in vier kurzen Videos gemeinsam warm. Sie erhalten einen Überblick über den Inhalt, das Team und das Vorgehen des Kurses. Viel Spass mit Elisabeth Liechti und Alexander Wagner!
  • Week 2 - Ist Zeit Geld? Was du heute kannst besorgen...
    Schon tauchen wir in die Entscheidungswelt des Alltags ein. Sie erlernen den Zeitwert des Geldes als mächtiges Entscheidungswerkzeug in Wort und Tat. Legen Sie sich eine Möglichkeit zurecht, mit der Sie schnell einfache Berechnungen durchführen können (Taschen...
  • Week 3 - Geld ausgeben oder sparen? Das Basiswissen zur Geldanlage
    In diesem Modul machen Sie sich Gedanken über Ihre persönliche Finanzplanung und erlernen das Basiswissen zur Geldanlage. Legen Sie sich wieder eine Möglichkeit zurecht, mit der Sie schnell einfache Berechnungen durchführen können (Taschenrechner oder Computer...
  • Week 4 - Von Preisen zu Werten - Ein System ist nur so gut wie seine Akteure
    In diesem Modul halten Sie etwas inne und reflektieren die Frage der Werte anhand konkreter Beispiele, wie Derivate und Strukturierter Produkte. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Woche mit Marc Chesney und Benjamin Wilding! Bevor Sie jedoch starten, steh...
  • Week 5 - Der grösste Feind des Anlegers und die Biologie der Finanzmärkte
    Das Ende unseres Kurses "Das liebe Geld - Finance im Alltag" ist schon in Sicht. Auf der Zielgerade vertiefen wir das Wissen zur Geldanlage mit Erkenntnissen der Psychologie und Analogien aus der Biologie, damit Sie Fehler vermeiden lernen und bewusst die Anla...
  • Week 6 - Zusammenfassung und Selbstkontrolle
    Schon sind Sie im Abschlussmodul des Kurses "Das liebe Geld - Finance im Alltag" angekommen! In einer persönlichen Abschlussreflektion wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre persönliche Situation anhand des Gehörten und Gelernten zu reflektieren. Und zum...
record_voice_over

Instrutores

  • Elisabeth Liechti, Dr.
    Institut für Banking und Finance
  • Alexander F. Wagner, Ausserordentlicher Professor für Finance
    Institut für Banking und Finance; Swiss Finance Institute
  • Benjamin Wilding, Dr.
    Institut für Banking und Finance
  • Marc Chesney, Professor für Finance
    Institut für Banking und Finance
  • Kremena Bachmann, Dr.
    Institut für Banking und Finance
  • Thorsten Hens, Professor für Finance
    Institut für Banking und Finance
store

Criador do conteúdo

University of Zurich
Founded in 1833, the University of Zurich (UZH) is Switzerland’s largest university, with a cur­rent enrollment of over 26,000 students. Made up of seven faculties covering approximately 100 different subject areas, UZH is proud to offer the most comprehensive aca­demic program in the country.
assistant

Plataforma

Coursera

A Coursera é uma empresa digital que oferece um curso on-line massivo e aberto, fundado pelos professores de computação Andrew Ng e Daphne Koller Stanford University, localizado em Mountain View, Califórnia.

O Coursera trabalha com as melhores universidades e organizações para disponibilizar alguns dos seus cursos on-line e oferece cursos em várias disciplinas, incluindo: física, engenharia, humanidades, medicina, biologia, ciências sociais, matemática, negócios, ciência da computação, marketing digital, ciência de dados. e outros assuntos.Cours

Você é o criador deste MOOC?
Qual a sua apinião sobre esse recurso?
Conteúdo
5/5
Platforma
5/5
Didática
5/5